Unser Leitbild / Beratungskonzept

donum vitae Köln e.V. leistet  professionelle Beratung und orientiert sich an christlichen Werten, um Frauen, Paare und Familien in Fragen der Schwangerschaft, Geburt und Familienplanung zu begleiten. Im Fokus stehen der Schutz des ungeborenen Lebens und die Unterstützung eines selbstbestimmten Lebens für Frauen, unabhängig von Religion, Herkunft oder Weltanschauung.

Wir über uns

donum vitae, das heißt: Leben ist ein Geschenk. Diese Überzeugung prägt unseren Verband, auch wenn uns sehr wohl bewusst ist, dass das Leben auch sehr große Belastungen und Schwierigkeiten mit sich bringen kann. Im Wissen darum und in verantwortlicher Solidarität bieten wir Beratung und Begleitung auf der Grundlage christlichen Glaubens an. Es ist unser spezifisches Anliegen, professionelle Beratung und christliche Grundhaltung in der Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung miteinander zu verbinden. Unser Leitbild zeigt die fachlichen und weltanschaulichen Grundlagen und die Zielsetzung unseres Handels sowie unsere besondere Verpflichtung aus dem gesetzlichen Auftrag gegenüber den Menschen, die unsere Beratung in Anspruch nehmen. Es soll uns nach innen Orientierung sein, nach außen unser Profil zeigen und Wege in die Zukunft weisen.

Christliches Menschenbild

Wir wissen den Menschen durch die Liebe Gottes getragen. Wir glauben, dass das Leben des Menschen sinnerfüllt und nicht zufällig ist. Jedem Menschen kommt in allen Phasen seines Lebens unabhängig von seinen Leistungen und Eigenschaften ein unbedingter Wert zu. Aus der Liebe Gottes ergibt sich die Bestimmung des Menschen, in freier Verantwortung nach seinem eigenen Gewissen Entscheidungen zu treffen. Wir achten alle Menschen, ohne Ansehen ihrer Religion, Weltanschauung und nationaler Herkunft. Wir treten für ein Frauenbild ein, das Frauen in ihren unterschiedlichen Lebensentwürfen respektiert und stärkt. Gleichwohl wissen wir, dass Frauen in der gesellschaftlichen Realität zuweilen bis heute aufgrund ihres Geschlechtes benachteiligt werden.

Unser Beratungsverständnis

Die Beratung dient der persönlichen Stärkung der Frau/des Paares in einer schwierigen Lebenslage.  Einerseits geht es um den  Schutz des ungeborenen Lebens, zugleich aber auch um das  das Recht der Frau, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Damit bewegt sich die Beratung in einem Spannungsverhältnis. Die Beratung orientiert sich an der aktuellen Lebenssituation und soll dazu führen, dass jeder Ratsuchende  eine individuelle Lösung für sich finden  kann. Wir unterstützen die Frau, das Paar und ihre Familie darin, ihre Konfliktsituation zu verstehen und anzunehmenWir beraten im Schwangerschaftskonflikt mit Beratungsnachweis (§219StGB) in Bezug auf Fragen und Hilfen, auch finanzieller Art, rund um Schwangerschaft und nach der Geburt, in Fragen zur Familienplanung, nach dem Verlust eines Kindes, nach einem Schwangerschaftsabbruch, vor, während und nach pränataler Diagnostik, zu Liebe, Sexualität und Verhütung.

Wir im Verband donumvitae NRW

Donum vitae köln arbeitet auf allen Ebenen kooperativ, interdisziplinär und lösungsorientiert. Der  Vorstand leitet den Verein ehrenamtlich und steht in den Orts- und Regionalvereinen sowie im Landesverband geschäftsführend und vertretend in der Gesamtverantwortung. Der Vorstand und die Mitarbeiterinnen arbeiten in einer vertrauensvollen und engen Kooperation miteinander. Die nachhaltige Qualität unserer Arbeit und die berufliche Zufriedenheit der MitarbeiterInnen sichern wir durch Fachkonferenzen, Fortbildungen und Supervisionen. Die Weiterentwicklung des Verbandes orientiert sich an fachlichen, gesellschaftlichen und örtlichen Gegebenheiten. Wir arbeiten wirtschaftlich verantwortungsvoll und sind angewiesen auf die Solidarität vieler Mitbürgerinnen und Mitbürger, insbesondere unserer Mitglieder.

Zusammenarbeit

Um weitreichende Hilfen anbieten zu können, vernetzen wir uns mit verschiedensten Diensten aus Staat, Kirche, freier Wohlfahrtspflege, Selbsthilfegruppen und freier Wirtschaft. Solche Kooperationen und flankierende Maßnahmen erweitern unseren Handlungsspielraum. Ein multiprofessionelles Fachteam unterstützt jede unserer Beratungsstellen.