
Beratung nach der Geburt
Gestärkt durch die ersten Jahre!
Die Geburt eines Kindes ist ein besonderes Ereignis. Es ist ganz natürlich, dass es eine Weile dauert, bis sich der Alltag eingependelt hat. In den ersten Jahren können immer wieder herausfordernde Phasen auftreten. Wir begleiten und unterstützen Sie, bis Ihr Kind 3 Jahre alt ist.
Wenden Sie sich gerne an uns, wenn Sie Fragen haben, z.B.:
- Welche gesetzlichen finanziellen Leistungen stehen mir zu bzw. wie beantrage ich Elterngeld, Kindergeld, Bürgergeld, Wohngeld Plus und Kinderzuschlag?
- Wie erhalte ich praktische Entlastung durch Haushaltshilfen oder durch eine Kinderbetreuung?
- Wie bewältige ich innere Krisen und familiäre Konflikte?
- Wie gehe ich mit Gewalt in meinem Umfeld um?
- Wie lässt sich ein (weiteres) Kind mit dem Beruf sowie beruflichen Perspektiven vereinbaren?
- Woher erhalte ich als Alleinerziehende Unterstützung und Informationen?
Je nach Thema und Fragestellung arbeiten wir eng mit anderen Fach- und Beratungsstellen zusammen (z.B. Erziehungsberatung, Schuldnerberatung, Migrationsberatung). Jede Beratung ist bei uns ist kostenfrei.
Weiterführende Informationen/Links:
Broschüre „Elterngeld und Elternzeit“ / BMFSFJ
Elterngeldrechner / Familienportal
Wohngeld Plus / BMWSB
Kinderzuschlag / Familienportal
Sorgerecht, Umgangsrecht, Namensrecht / Familienportal